95°C Kochwäsche (normaler Prozess): Wäsche beispielsweise aus Baumwolle oder Leinen, weiss, kochecht, gefärbt oder bedruckt. Trommel ganz füllen. Hartnäckige Flecken vorbehandeln.
70°C Kochwäsche (normaler Prozess): Wäsche beispielsweise aus Baumwolle oder Leinen, weiss, kochecht, gefärbt oder bedruckt. Trommel ganz füllen. Hartnäckige Flecken vorbehandeln. Energiesparend.
60°C Buntwäsche (normaler Prozess): Nicht kochechte Buntwäsche beispielsweise aus Baumwolle, Modal und Polyester sowie Mischgewebe.
60°C Buntwäsche (schonender Prozess): Pflegeleicht: Wäschemenge reduzieren. Trommel bis höchstens 2/3 füllen. Wegen Knittergefahr nicht oder nur kurz schleudern.
50°C Buntwäsche (normaler Prozess): Nicht kochechte Buntwäsche beispielsweise aus Baumwolle, Modal und Polyester sowie Mischgewebe. Energiesparend.
50°C Buntwäsche. Pflegeleicht: Wäschemenge reduzieren. Trommel bis höchstens 2/3 füllen. Wegen Knittergefahr nicht oder nur kurz schleudern. Energiesparend.
40°C Buntwäsche: Waschgang beispielsweise für dunkelbunte Artikel aus Baumwolle, Polyester, Mischgewebe usw.
40°C Schonender Prozess: Feinwäsche beispielsweise aus Modal, Viskose, Wäsche aus synthetischen Fasern ( Polyacryl, Polyester und Polyamid ). Wäschemenge reduzieren. Trommel bis höchstens zur Hälfte füllen. Wegen Knittergefahr nicht oder nur kurz schleudern.
40°C Sehr schonender Prozess (Wollwaschgang): Feinwäsche beispielsweise aus maschinenwaschbarer Wolle. Dieser Waschgang weist eine besonders schonende mechanische Behandlung auf. Wäschemenge stark reduzieren. Trommel nur bis zu einem Drittel füllen.
30°C Buntwäsche (normaler Prozess): Waschgang beispielsweise für dunkelbunte Artikel aus Baumwolle, Polyester, Mischgewebe usw.
30°C Schonender Prozess:. Feinwäsche beispielsweise aus Modal, Viskose, Polyacryl, Polyester und Polyamid. Wäschemenge reduzieren.Trommel höchstens bis zur Hälfte füllen. Wegen Knittergefahr nicht oder nur kurz schleudern.
30°C Sehr schonender Prozess: Feinwäsche beispielsweise aus maschinenwaschbarer Wolle. Dieser Waschgang weist eine besonders schonende mechanische Behandlung auf. Wäschemenge stark reduzieren. Trommel nur bis zu einem Drittel füllen.
Handwäsche. Waschen von Hand bei einer Wassertemperatur bis max. 40° je nach Artikel. Feinwaschmittel zuerst in reichlich Wasser gut auflösen. Dann die Textilien schwimmend in die Lauge geben, vorsichtig bewegen. Nicht reiben, nicht zerren, nicht auswringen. Dann die Textilien gut spülen, vorsichtig ausdrücken und in Form ziehen. Farbige und empfingliche Wäschestücke rasch behandeln und nicht in nassem Zustand liegen lassen. Waschen von Hand ist anstelle von Maschinenhandwasch-programmen empfohlen, um Energie zu sparen.
Nicht waschen. Die so gekennzeichneten Artikel dürfen nicht gewaschen werden.
Chlor- oder Sauerstoffbleiche. Das leere Dreieck ist das Symbol für die Chlor- und Sauerstoffbleiche. Alle Bleichmittel sind zulässig.
Chlorbleiche. Das Dreieck mit den Buchstaben CL zeigt an, dass nur Chlorbleiche, jedoch keine Sauerstoffbleiche möglich ist.
Sauerstoffbleiche. Das Dreieck mit den zwei schrägen Linien zeigt an, dass nur Sauerstoffbleiche (enthalten in Universalwaschmitteln), jedoch keine Chlorbleiche möglich ist.
Nicht Bleichen. Das durchgestrichene Dreieck symbolisiert, dass Bleichen nicht möglich ist. Nur bleichmittelfreie Waschmittel verwenden
Normaler Trocknungsprozes. Trocknen im Tumbler bei normaler Belastung und Temperatur (80° C) ohne Einschränkung möglich.
Schonender Trocknungsprozess. Vorsicht beim Trocknen im Tumbler. Schonendere Behandlungsart mit reduzierter thermischer Belastung (Temperatur [60°], Behandlungsdauer) wählen.
Nicht im Tumbler trocknen. Artikel für Tumblertrocknung nicht geeignet.
Trocknen auf der Wäscheleine.
Trocknen auf der Wäscheleine aus dem tropfnassen Zustand.
Liegend trocknen.
Liegend trocknen aus dem tropfnassen Zustand.
Trocknen auf der Wäscheleine im Schatten.
Trocknen auf der Wäscheleine aus dem tropfnassen Zustand im Schatten.
Liegend im Schatten trocknen.
Liegend trocknen aus dem tropfnassen Zustand im Schatten.
Heiss bügeln. Bügeln mit einer Höchsttemperatur der Bügeleisensohle von 200° C entspricht "Baumwolle/Leinen“: Bügelfeucht; behandeln, gegebenenfalls anfeuchten. glanz- oder druckempfindliche Stücke mit Zwischentuch oder auf der Rückseite bügeln. Dampfbügeleisen kann verwendet werden.
Mässig heiss bügeln. Bügeln mit einer Höchsttemperatur der Bügeleisensohle von 150° C entspricht Stufe "Wolle/Seide/ Polyester/Viskose“: Unter mässig feuchtem Zwischentuch bügeln.Dampfbügeleisen kann verwendet werden. Starkes Pressen vermeiden. Nicht verziehen.
Nicht heiss bügeln. Bügeln mit einer Höchsttemperatur der Bügeleisensohle von 110° C entspricht Stufe "Polyacryl, Polyamid (Nylon), Acetat“: Glanz- oder druckempfindliche Artikel auf der Rückseite bügeln. Nicht verziehen. Keinen Dampf verwenden.
Nicht bügeln. Störende, nicht mehr zu korrigierende Veränderungen sind durch den Gebrauch eines Bügeleisens zu erwarten.
Professionelle Chemischreinigung mit folgenden Lösemitteln: Perchlorethylen und/oder Kohlenwasserstoffen. Normaler Reinigungsprozess ohne Einschränkung.
Professionelle Chemischreinigung mit folgenden Lösemitteln: Perchlorethylen und/oder Kohlenwasserstoffen. Schonender Reinigungsprozess mit strikter Begrenzung der Feuchtigkeitszugabe und/oder der mechanischen Beanspruchung und/oder Temperatur.
Professionelle Chemischreinigung mit folgenden Lösemitteln: Kohlenwasserstoffen (Schwerbenzin). Normaler Reinigungsprozess ohne Einschränkung.
Professionelle Chemischreinigung mit folgenden Lösemitteln: Kohlenwasserstoffen (Schwerbenzin). Schonender Reinigungsprozess mit strikter Begrenzung der Feuchtigkeits-zugabe und/oder der mechanischen Beanspruchung und/oder der Temperatur.
Nicht Chemischreinigen. Keine professionelle Chemischreinigung möglich. Keine lösemittelhaltigen Fleckenentfernungsmittel verwenden.
Professionelle Nassreinigung. Normaler Nassreinigungsprozess ohne Einschränkung.
Professionelle Nassreinigung. Schonender Nassreinigungsprozess für empfindliche Textilien mit geringerer mechanischen Beanspruchung.
Professionelle Nassreinigung. Sehr schonender Nassreinigungsprozess für sehr empfindliche Textilien mit sehr geringerer mechanischen Beanspruchung.
Nicht Nassreinigen. Keine professionelle Nassreinigung möglich.